FEILER-ARTINGER
Cuvee weiss
Auf Lager€1489 EURGrundpreis39.18€ / lNicht verfügbarKracher
Kracher Rosenmuskateller Beerenauslese Red Roses 2021
€2724 EURGrundpreis71.68€ / lNicht verfügbarKRACHER
Cuvee weiss
Auf Lager€1945 EURGrundpreis51.18€ / lNicht verfügbarKRACHER
Rosenmuskateller Beerenauslese Red Roses 2022
Rosenmuskateller
Auf Lager€2945 EURGrundpreis77.5€ / lNicht verfügbarFeiler-Artinger
Feiler-Artinger Beerenauslese bio 2019
€1332 EURGrundpreis35.52€ / lNicht verfügbarANGERHOF TSCHIDA
Sauvignon Blanc Beerenauslese 2023
Sauvignon Blanc
Auf Lager€1945 EURGrundpreis51.18€ / lNicht verfügbarFX PICHLER
Rarität Riesling Beerenauslese 1998
Riesling
€8845 EURGrundpreis232.76€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Grüner Veltliner Beerenauslese 2007
€3060 EURGrundpreis80.53€ / lNicht verfügbarFX PICHLER
Rarität Sauvignon Blanc Beerenauslese 1998
Sauvignon Blanc
Sehr geringer Bestand (3 Einheiten)€8845 EURGrundpreis232.76€ / lNicht verfügbarDANKBARKEIT
Josef Lentsch Beerenauslese 2021
Cuvee weiss
Auf Lager€1645 EURGrundpreis43.29€ / lNicht verfügbarANGERHOF TSCHIDA
Welschriesling Beerenauslese 2017
Welschriesling
€1845 EURGrundpreis48.55€ / lNicht verfügbarGEIL
Rieslaner
Sehr geringer Bestand (1 Einheit)€2245 EURGrundpreis59.08€ / lNicht verfügbarEntdecke Qualitätsweine aus Österreich!
Beerenauslese - Edle Süße für Genießer
Entdecken Sie die Welt der Beerenauslese - ein Juwel unter den edelsüßen Weinen und ein Meisterwerk der Winzerkunst. Diese kostbaren Tropfen vereinen die Kraft konzentrierter Trauben mit der Finesse edelfauler Beeren zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
Wussten Sie schon? Spannende Fakten zur Beerenauslese
- Für eine Flasche Beerenauslese werden oft nur wenige Kilogramm Trauben verwendet - jede Beere ein Konzentrat an Aromen und Süße.
- Die Herstellung von Beerenauslese ist stark vom Wetter abhängig und gelingt nicht in jedem Jahr - was diese Weine zu echten Raritäten macht.
- Beerenauslesen können dank ihres hohen Zucker- und Säuregehalts oft Jahrzehnte gelagert werden und gewinnen dabei an Komplexität.
Ein Genuss für besondere Anlässe
Beerenauslese ist mehr als nur ein Wein - es ist ein Erlebnis für alle Sinne:
- Als krönender Abschluss eines festlichen Menüs
- Zu feinen Desserts oder mildem Blauschimmelkäse
- Als Begleiter zu Gänseleber oder asiatischen Gerichten
Unser Tipp: Genießen Sie Beerenauslese leicht gekühlt in kleinen Schlucken und lassen Sie sich Zeit, die vielfältigen Aromen zu entdecken.
Unser Versprechen an Sie
Bei uns erleben Sie Beerenauslese-Genuss auf höchstem Niveau:
- Unser optimierter Versand sorgt dafür, dass Ihr Wein in Bestform bei Ihnen ankommt
- Schnelligkeit ist unser Motto: In nur 3-4 Tagen liefern wir Ihre Bestellung direkt zu Ihnen nach Hause
- Fragen oder Wünsche? Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
Lassen Sie sich von unserer exquisiten Auswahl verzaubern und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Beerenauslese. Stoßen Sie mit uns an - auf einen der edelsten Tropfen, den die Weinwelt zu bieten hat!
Häufig gestellte Fragen zur Beerenauslese
Was bedeutet Beerenauslese?Beerenauslese bezeichnet Weine aus überreifen, teilweise edelfaulen Trauben. Diese werden sorgfältig von Hand ausgelesen, um nur die besten, konzentriertesten Beeren zu verwenden.
Wie wird Beerenauslese hergestellt?Die Trauben werden am Rebstock belassen, bis sie überreif sind und teilweise von der Edelfäule (Botrytis cinerea) befallen sind. Dies konzentriert den Zucker und die Aromen in den Beeren.
Wie unterscheidet sich Beerenauslese von Trockenbeerenauslese?Beerenauslese ist weniger konzentriert als Trockenbeerenauslese. Während bei der Beerenauslese überreife und teilweise edelfaule Beeren verwendet werden, sind es bei der Trockenbeerenauslese fast komplett eingetrocknete, rosinenartige Beeren.
Wie lange kann man Beerenauslese lagern?Dank des hohen Zucker- und Säuregehalts können Beerenauslesen sehr lange gelagert werden, oft 20 Jahre und mehr. Mit der Zeit entwickeln sie komplexe Aromen von getrockneten Früchten und Honig.
Zu welchen Speisen passt Beerenauslese?Beerenauslese passt hervorragend zu Desserts, insbesondere zu Fruchtdesserts oder Käsekuchen. Auch zu mildem Blauschimmelkäse oder Gänseleber ist sie ein Genuss. Viele genießen sie auch als Aperitif oder Digestif.
Bei welcher Temperatur sollte man Beerenauslese servieren?Die ideale Serviertemperatur für Beerenauslese liegt zwischen 8°C und 12°C. Zu kalt serviert, können sich die komplexen Aromen nicht voll entfalten.