Schloss Gobelsburg
Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre
Auf Lager€3180 EURGrundpreis42.4€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Auf Lager€2844 EURGrundpreis37.92€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Riesling Ried Heiligenstein 1ÖTW Kamptal DAC 2021
Auf Lager€1992 EURGrundpreis53.12€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Riesling Heiligenstein Kamptal DAC Reserve 2015
Auf Lager€4500 EURGrundpreis60.0€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Ried Lamm 1ÖTW Kamptal DAC 2022
Auf Lager€4452 EURGrundpreis59.36€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Riesling Ried Gaisberg 1ÖTW Kamptal DAC 2022
Auf Lager€2844 EURGrundpreis37.92€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Grüner Veltliner Ried Lamm 1ÖTW Kamptal DAC 2016
Sehr geringer Bestand (9 Einheiten)€5916 EUR€6212Grundpreis78.88€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Riesling Ried Heiligenstein 1ÖTW Kamptal DAC 2022
Sehr geringer Bestand (6 Einheiten)€4452 EURGrundpreis59.36€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Ried Lamm 1ÖTW Kamptal DAC 2022
Sehr geringer Bestand (6 Einheiten)€9636 EURGrundpreis64.24€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Grüner Veltliner Eiswein 2007
Sehr geringer Bestand (2 Einheiten)€3060 EURGrundpreis80.53€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Grüner Veltliner Beerenauslese 2007
Auf Lager€3060 EURGrundpreis80.53€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Grüner Veltliner Ried Grub Kamptal DAC Reserve 2001
Auf Lager€4536 EURGrundpreis60.48€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Ried Grub 1ÖTW Kamptal DAC 2022
Sehr geringer Bestand (6 Einheiten)€3336 EURGrundpreis44.48€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Langenlois Kamptal DAC 2023
Auf Lager€1440 EURGrundpreis19.2€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Löss 2024
Auf Lager€792 EURGrundpreis10.56€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Steinsetz Kamptal DAC 2023
Auf Lager€1704 EURGrundpreis22.72€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Grüner Veltliner Ried Renner 1ÖTW Kamptal DAC 2019
Auf Lager€3780 EURGrundpreis50.4€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Grüner Veltliner Tradition Kamptal DAC 2016
Auf Lager€4524 EURGrundpreis60.32€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Grüner Veltliner Tradition Kamptal DAC 2017
Auf Lager€4752 EUR€4990Grundpreis63.36€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Grüner Veltliner Tradition Kamptal DAC 2016
Auf Lager€9120 EURGrundpreis60.8€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Ried Renner 1ÖTW Kamptal DAC 2022
Auf Lager€2556 EURGrundpreis34.08€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Grüner Veltliner Ried Lamm 1ÖTW Kamptal DAC 2022
Sehr geringer Bestand (7 Einheiten)€2580 EURGrundpreis67.89€ / lNicht verfügbarSchloss Gobelsburg
Schloss Gobelsburg Rarität Riesling Tradition 2015
Auf Lager€4752 EUR€4990Grundpreis63.36€ / lNicht verfügbarEntdecke Qualitätsweine aus Österreich!
Schloss Gobelsburg – Tradition und Moderne im Kamptal vereint
Das Weingut Schloss Gobelsburg im Kamptal zählt zu den ältesten Weingütern Österreichs, dessen Geschichte bis ins Jahr 1171 zurückreicht. Einst von Zisterziensermönchen bewirtschaftet, wird das Weingut heute von Michael Moosbrugger geführt, der mit Leidenschaft eine Brücke zwischen traditionellen Weinherstellungsmethoden und modernem Know-how schlägt. Seit 1996 führt er das Weingut mit nachhaltigen und naturnahen Anbaumethoden, die ihm unter anderem eine Zertifizierung durch "Nachhaltig Austria" eingebracht haben.
Ausdrucksstarke Lagenweine aus historischen Weinbergen
Das Weingut umfasst rund 75 Hektar Weinberge in herausragenden Lagen wie Heiligenstein, Gaisberg und Lamm. Jede dieser Lagen zeichnet sich durch einzigartige Böden und Mikroklimate aus, die den Weinen eine unverwechselbare Charakteristik verleihen. Besonders der Heiligenstein ist berühmt für seine kargen, steinigen Böden aus 250 Millionen Jahre alten Sandsteinformationen – ideal für Riesling, der hier eine besondere Mineralität entwickelt.
Grüner Veltliner und Riesling – Die Aushängeschilder von Schloss Gobelsburg
Die Rebsorten Grüner Veltliner und Riesling sind die Stars des Weinguts und machen etwa 75% der Produktion aus. Der Grüner Veltliner vom Lamm und der Riesling vom Heiligenstein zählen zu den besten Vertretern ihrer Art. Beide Weine sind tiefgründig, mineralisch und spiegeln das Terroir der jeweiligen Lage perfekt wider. Für diese Weine erhält Schloss Gobelsburg regelmäßig Auszeichnungen von internationalen Weinkritikern.
Internationale Anerkennung und exzellente Bewertungen
Weinkritiker weltweit loben die Weine von Schloss Gobelsburg. Der renommierte Weinkritiker James Suckling hebt die Balance und Eleganz der Weine hervor, während Robert Parker die Struktur und das enorme Reifepotenzial betont. Falstaff hat das Weingut mehrfach zu einem der besten Österreichs gekürt und den Grüner Veltliner sowie den Riesling immer wieder mit Top-Bewertungen ausgezeichnet [1][2].
Das Geheimnis der Tradition: Der „Dynamic Cellar“
Eine Besonderheit des Weinguts ist die Vinifizierungsmethode des „Dynamic Cellar“. Hier werden die Weine ohne Pumpen, sondern durch ein System von Fässern auf Rädern schonend bewegt. Dies minimiert die mechanische Belastung des Weins und bewahrt seine natürliche Struktur. Die Reifung erfolgt in großen und kleinen Eichenfässern, die ausschließlich aus regionalem Holz des Manhartsbergs gefertigt werden.
Fazit: Authentische Weine aus historischer Hand
Schloss Gobelsburg steht für eine faszinierende Verbindung von Tradition und Innovation. Die Weine aus den berühmten Lagen Heiligenstein, Gaisberg und Lamm gehören zu den besten, die Österreich zu bieten hat. Dank nachhaltigem Weinbau und der Hingabe zur Qualität ist das Weingut heute ein internationaler Botschafter der Kamptal-Weine und sollte auf keiner Entdeckungsreise durch die österreichische Weinlandschaft fehlen.
Quellen:
[1] Falstaff
[2] Robert Parker, James Suckling