Kattus
Sehr geringer Bestand (6 Einheiten)€2424 EURGrundpreis32.32€ / lNicht verfügbarTopf
Topf Zweigelt Gleichgepresst Weiss bio 2023
Auf Lager€1104 EURGrundpreis14.72€ / lNicht verfügbarFuhrgassl-Huber
Fuhrgassl-Huber Ried Mitterberg Neustift am Walde Wiener Gemischter Satz DAC 2023
Auf Lager€1032 EURGrundpreis13.76€ / lNicht verfügbarFamilie Reinisch
Familie Reinisch Gumpoldskirchner Tradition bio 2023
Auf Lager€912 EURGrundpreis12.16€ / lNicht verfügbarFritz
Roter Veltliner Ried Steinberg 1ÖTW Privat 2021
Auf Lager€2748 EURGrundpreis36.64€ / lNicht verfügbarMayer Am Pfarrplatz
Das prickelnde Fräulein Rosé von Döbling
Auf Lager€1260 EURGrundpreis16.8€ / lNicht verfügbarGritsch
Gritsch Zweigelt Rosé Kalmuck Pink 2023
Auf Lager€1128 EURGrundpreis15.04€ / lNicht verfügbarHochriegl
Sehr geringer Bestand (8 Einheiten)€732 EURGrundpreis9.76€ / lNicht verfügbarSchmidt
Schmidt Rosé Zweigelt Rosa Schnecke 2023
Auf Lager€804 EURGrundpreis10.72€ / lNicht verfügbarPia Strehn
Strehn Elefant im Porzellanladen Rosé 2023
Auf Lager€2495 EURGrundpreis33.27€ / lNicht verfügbarEntdecke Qualitätsweine aus Österreich!
Roséweine - Die charmante Vielfalt zwischen Rot und Weiß
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Roséweine - die perfekte Balance zwischen der Frische der Weißweine und der Kraft der Rotweine. Von zart lachsfarben bis hin zu kräftigem Pink bieten wir Ihnen eine breite Palette an Farbnuancen und Geschmackserlebnissen.
Unsere Rosé-Schätze: Vielseitig und charaktervoll
Entdecken Sie bei uns nicht nur Klassiker, sondern auch echte Raritäten:
- Brut Rosé Reserve: Der Inbegriff des eleganten Sommerweins von Bründlmayer
Wussten Sie schon? Spannende Fakten über Roséwein
- Roséwein ist einer der ältesten Weintypen der Welt - schon die alten Griechen schätzten ihn.
- Die Farbe des Roséweins entsteht durch kurze Mazeration der roten Traubenschalen - je länger der Kontakt, desto intensiver die Farbe.
- In Österreich gibt es eine spezielle Roséwein-Kategorie namens "Schilcher", die ausschließlich aus der Rebsorte Blauer Wildbacher gekeltert wird.
Für jeden Anlass der richtige Rosé
Ob Sie Weinkenner sind oder gerade erst die Welt der Roséweine entdecken - wir haben den passenden Wein für Sie:
- Leichte, trockene Rosés für warme Sommertage
- Fruchtig-intensive Varianten als Aperitif
- Vollmundige Rosés als Begleiter zu leichten Gerichten
Unser Tipp: Probieren Sie verschiedene Rosé-Stile - Sie werden überrascht sein, wie vielseitig Roséwein sein kann!
Unser Versprechen an Sie
Bei uns erleben Sie Rosé-Genuss auf höchstem Niveau:
- Unser optimierter Versand sorgt dafür, dass Ihr Wein in Bestform bei Ihnen ankommt
- Schnelligkeit ist unser Motto: In nur 3-4 Tagen liefern wir Ihre Bestellung direkt zu Ihnen nach Hause
- Fragen oder Wünsche? Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
Lassen Sie sich von unserer exquisiten Auswahl verzaubern und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die charmante Welt der Roséweine. Stoßen Sie mit uns an - auf Ihren neuen Lieblingsrosé!
Häufig gestellte Fragen zu Roséwein
Wie wird Roséwein hergestellt?Roséwein wird hauptsächlich aus roten Trauben gekeltert. Die Schalen bleiben nur kurz im Kontakt mit dem Most, wodurch die charakteristische rosa Farbe entsteht. Die Dauer dieses Kontakts bestimmt die Intensität der Farbe.
Ist Roséwein süß?Nicht unbedingt! Es gibt Roséweine in allen Geschmacksrichtungen, von knochentrocken bis lieblich. Die Provence ist besonders für ihre trockenen, eleganten Rosés bekannt.
Zu welchen Speisen passt Roséwein?Roséwein ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er passt hervorragend zu leichten Sommergerichten, Salaten, gegrilltem Fisch, hellem Fleisch und mediterraner Küche.
Welche Traubensorten werden für Roséwein verwendet?Viele rote Rebsorten eignen sich für Roséwein. Häufig verwendet werden Grenache, Syrah, Cinsault, Pinot Noir und in Österreich besonders Zweigelt.
Soll man Roséwein kühlen?Ja, Roséwein schmeckt am besten gekühlt. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 8°C und 12°C. Zu kalt serviert, können sich die Aromen jedoch nicht voll entfalten.
Wie lange ist Roséwein haltbar?Die meisten Roséweine sind auf einen frühen Genuss ausgelegt und sollten innerhalb von 1-2 Jahren nach der Abfüllung getrunken werden. Es gibt jedoch auch einige hochwertige Rosés, die durchaus ein paar Jahre reifen können.