Domaines Ott
Sehr geringer Bestand (8 Einheiten)€2376 EURGrundpreis31.68€ / lNicht verfügbarVinoboutique
Sehr geringer Bestand (5 Einheiten)€4008 EURGrundpreis26.72€ / lNicht verfügbarGusbourne
Sehr geringer Bestand (1 Einheit)€7512 EURGrundpreis100.16€ / lNicht verfügbarTaittinger
Sehr geringer Bestand (3 Einheiten)€17592 EURGrundpreis117.28€ / lNicht verfügbarPalacios Remondo
Sehr geringer Bestand (1 Einheit)€1932 EURGrundpreis25.76€ / lNicht verfügbarPittnauer
Sehr geringer Bestand (3 Einheiten)€1248 EURGrundpreis16.64€ / lNicht verfügbarFrescobaldi
Sehr geringer Bestand (6 Einheiten)€3780 EURGrundpreis25.2€ / lNicht verfügbarHermann Moser
Sehr geringer Bestand (2 Einheiten)€948 EURGrundpreis12.64€ / lNicht verfügbarDom Pérignon
Sehr geringer Bestand (5 Einheiten)€49536 EURGrundpreis660.48€ / lNicht verfügbarRoederer
Cristal Rosé im Geschenkkarton 2013
Sehr geringer Bestand (4 Einheiten)€73584 EURGrundpreis981.12€ / lNicht verfügbarStudio
Studio by Miraval Rosé Mediterranee I.G.P 2023
Sehr geringer Bestand (1 Einheit)€1464 EURGrundpreis19.52€ / lNicht verfügbarChateau Minuty
Cuvée Rosé Prestige Cotes de Provence AP 2023
Auf Lager€2556 EURGrundpreis34.08€ / lNicht verfügbar
Roséweine - Die charmante Vielfalt zwischen Rot und Weiß
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Roséweine - die perfekte Balance zwischen der Frische der Weißweine und der Kraft der Rotweine. Von zart lachsfarben bis hin zu kräftigem Pink bieten wir Ihnen eine breite Palette an Farbnuancen und Geschmackserlebnissen.
Unsere Rosé-Schätze: Vielseitig und charaktervoll
Entdecken Sie bei uns nicht nur Klassiker, sondern auch echte Raritäten:
- Brut Rosé Reserve: Der Inbegriff des eleganten Sommerweins von Bründlmayer
Wussten Sie schon? Spannende Fakten über Roséwein
- Roséwein ist einer der ältesten Weintypen der Welt - schon die alten Griechen schätzten ihn.
- Die Farbe des Roséweins entsteht durch kurze Mazeration der roten Traubenschalen - je länger der Kontakt, desto intensiver die Farbe.
- In Österreich gibt es eine spezielle Roséwein-Kategorie namens "Schilcher", die ausschließlich aus der Rebsorte Blauer Wildbacher gekeltert wird.
Für jeden Anlass der richtige Rosé
Ob Sie Weinkenner sind oder gerade erst die Welt der Roséweine entdecken - wir haben den passenden Wein für Sie:
- Leichte, trockene Rosés für warme Sommertage
- Fruchtig-intensive Varianten als Aperitif
- Vollmundige Rosés als Begleiter zu leichten Gerichten
Unser Tipp: Probieren Sie verschiedene Rosé-Stile - Sie werden überrascht sein, wie vielseitig Roséwein sein kann!
Unser Versprechen an Sie
Bei uns erleben Sie Rosé-Genuss auf höchstem Niveau:
- Unser optimierter Versand sorgt dafür, dass Ihr Wein in Bestform bei Ihnen ankommt
- Schnelligkeit ist unser Motto: In nur 3-4 Tagen liefern wir Ihre Bestellung direkt zu Ihnen nach Hause
- Fragen oder Wünsche? Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite
Lassen Sie sich von unserer exquisiten Auswahl verzaubern und begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die charmante Welt der Roséweine. Stoßen Sie mit uns an - auf Ihren neuen Lieblingsrosé!
Häufig gestellte Fragen zu Roséwein
Wie wird Roséwein hergestellt?Roséwein wird hauptsächlich aus roten Trauben gekeltert. Die Schalen bleiben nur kurz im Kontakt mit dem Most, wodurch die charakteristische rosa Farbe entsteht. Die Dauer dieses Kontakts bestimmt die Intensität der Farbe.
Ist Roséwein süß?Nicht unbedingt! Es gibt Roséweine in allen Geschmacksrichtungen, von knochentrocken bis lieblich. Die Provence ist besonders für ihre trockenen, eleganten Rosés bekannt.
Zu welchen Speisen passt Roséwein?Roséwein ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Er passt hervorragend zu leichten Sommergerichten, Salaten, gegrilltem Fisch, hellem Fleisch und mediterraner Küche.
Welche Traubensorten werden für Roséwein verwendet?Viele rote Rebsorten eignen sich für Roséwein. Häufig verwendet werden Grenache, Syrah, Cinsault, Pinot Noir und in Österreich besonders Zweigelt.
Soll man Roséwein kühlen?Ja, Roséwein schmeckt am besten gekühlt. Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 8°C und 12°C. Zu kalt serviert, können sich die Aromen jedoch nicht voll entfalten.
Wie lange ist Roséwein haltbar?Die meisten Roséweine sind auf einen frühen Genuss ausgelegt und sollten innerhalb von 1-2 Jahren nach der Abfüllung getrunken werden. Es gibt jedoch auch einige hochwertige Rosés, die durchaus ein paar Jahre reifen können.