NIGL
Gelber Muskateller
Auf Lager€1389 EURGrundpreis18.52€ / lNicht verfügbarNIGL
Grüner Veltliner
Begrenzter Vorrat (10 Einheiten)€2845 EURGrundpreis74.87€ / lNicht verfügbarNIGL
Riesling Piri Kremstal DAC 2024
Riesling
Auf Lager€2589 EURGrundpreis34.52€ / lNicht verfügbarNIGL
Riesling
Sehr geringer Bestand (9 Einheiten)€2089 EURGrundpreis27.85€ / lNicht verfügbarNIGL
Grüner Veltliner Ried Pellingen 1ÖTW Privat Kremstal DAC 2023
Grüner Veltliner
Auf Lager€4645 EURGrundpreis61.93€ / lNicht verfügbarNIGL
Grüner Veltliner Kremser Freiheit 2024
Grüner Veltliner
Auf Lager€1445 EURGrundpreis19.27€ / lNicht verfügbarNIGL
Riesling Ried Hochäcker 1ÖTW Privat Kremstal DAC 2023
Riesling
Auf Lager€5845 EURGrundpreis77.93€ / lNicht verfügbarNIGL
Grüner Veltliner Piri Kremstal DAC 2024
Grüner Veltliner
Auf Lager€1845 EURGrundpreis24.6€ / lNicht verfügbarNIGL
Grüner Veltliner Gärtling 2024
Grüner Veltliner
Auf Lager€1445 EURGrundpreis19.27€ / lNicht verfügbarNIGL
Rarität Grüner Veltliner Ried Pellingen 1ÖTW Privat Kremstal DAC 2002
Grüner Veltliner
Sehr geringer Bestand (5 Einheiten)€4989 EURGrundpreis66.52€ / lNicht verfügbarNIGL
Riesling Ried Hochäcker 1ÖTW Privat Kremstal DAC 2022
Riesling
Sehr geringer Bestand (1 Einheit)€5089 EURGrundpreis67.85€ / lNicht verfügbarNIGL
Rarität Riesling Ried Hochäcker 1ÖTW Privat Kremstal DAC 2000
Riesling
Auf Lager€5945 EURGrundpreis79.27€ / lNicht verfügbarNIGL
Rarität Grüner Veltliner Ried Pellingen 1ÖTW Privat Kremstal DAC 2001
Grüner Veltliner
Sehr geringer Bestand (5 Einheiten)€4989 EURGrundpreis66.52€ / lNicht verfügbarNIGL
Rarität Riesling Ried Hochäcker 1ÖTW Privat Kremstal DAC 2002
Riesling
Sehr geringer Bestand (2 Einheiten)€5845 EURGrundpreis77.93€ / lNicht verfügbarNIGL
Rarität Grüner Veltliner Ried Pellingen 1ÖTW Privat Kremstal DAC 2000
Grüner Veltliner
Sehr geringer Bestand (5 Einheiten)€4989 EURGrundpreis66.52€ / lNicht verfügbarEntdecke Qualitätsweine aus Österreich!
Weingut Nigl – Ein Juwel des Kremstals
Das Weingut Nigl, malerisch im Kremstal gelegen, zählt zu den renommiertesten Weinproduzenten Österreichs. Die Familie Nigl kombiniert Tradition und Moderne und hat es geschafft, ihren Weinen einen unverkennbaren Charakter zu verleihen. Im Herzen der Region, am Fuße des Senftenbergs, bringt das Weingut besonders elegante Weine hervor, die von Experten weltweit gefeiert werden.
Herausragende Weine und Rebsorten
- Riesling Hochäcker Privat 2021: Dieser Wein wurde mit der Höchstbewertung von 100 Punkten bei James Suckling ausgezeichnet und gilt als "Meisterwerk" mit intensiven Aromen von Pfirsich, Grapefruit und Kräutern[1].
- Grüner Veltliner Pellingen 2021: Mit 98 Punkten ebenfalls hoch gelobt, zeigt dieser Wein die mineralische Frische der Region, gepaart mit einer feinen Kräuterwürze[2].
- Riesling Goldberg 2021: Ein Riesling von herausragender Finesse, der mit 95 Punkten bewertet wurde und die perfekte Balance zwischen Frucht und Säure bietet[3].
Internationale Anerkennung
Die Weine von Nigl haben es nicht nur in Österreich an die Spitze geschafft, sondern genießen auch international höchstes Ansehen. Der Riesling Hochäcker wurde in die Top 100 Weine Österreichs 2022 aufgenommen und als "ein brillantes Beispiel für die Eleganz der trockenen Rieslinge des Landes" bezeichnet[4]. Martin Nigl Sr. wird von Experten wie James Suckling als einer der Pioniere des modernen österreichischen Weinbaus gewürdigt.
Der Einfluss der Region
Die Region Kremstal ist bekannt für ihre kühlen Nächte und mineralreichen Böden, die den Weinen eine präzise Struktur und lebendige Frische verleihen. Besonders der Grüner Veltliner und der Riesling aus den Einzellagen wie Hochäcker und Pellingen bringen das Terroir der Region auf unverwechselbare Weise zum Ausdruck. Diese Einflüsse machen die Weine von Nigl so besonders und für Kenner unverzichtbar.
Fazit
Das Weingut Nigl ist ein herausragendes Beispiel für die gelungene Verbindung von Tradition und Innovation. Die Spitzenweine wie der Riesling Hochäcker Privat und der Grüner Veltliner Pellingen gehören zu den besten, die Österreich zu bieten hat. Mit höchsten Bewertungen von renommierten Kritikern wie James Suckling und Falstaff setzt das Weingut Maßstäbe für die Weinproduktion im Kremstal und darüber hinaus[5].
Quellen:
[1] Falstaff, [2]James Suckling, [3]Robert Parker, [4]James Suckling, [5]Falstaff